Projektlogo

Das Programm MegaMariePlus verfolgt das Ziel, Familienzentren als zentrale Anlaufstellen für Kinder und Familien nachhaltig zu stärken. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung wirksamer Angebote, der gezielte Wissenstransfer sowie die strukturelle und gesellschaftliche Verankerung von Familienzentren.

Wissenstransfer

Familienzentren werden darin begleitet, neue bedarfsgerechte Angebote für Kinder und Familien zu entwickeln oder erfolgreiche Konzepte zu übernehmen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Qualifizierung und kontinuierlichen Begleitung von Fachkräften und Ehrenamtlichen. So wird sichergestellt, dass Fachpersonen über das nötige Wissen und die Kompetenzen verfügen, um die Familien vor Ort bestmöglich zu unterstützen.

Stärkung

Zur langfristigen Wirksamkeit gehört auch der Ausbau interner Strukturen. MegaMariePlus unterstützt Familienzentren dabei, sich organisatorisch weiterzuentwickeln, ihre Angebote zu professionalisieren und sich untereinander besser zu vernetzen. Durch diese Vernetzung entsteht ein Erfahrungs- und Lernraum, in dem voneinander profitiert und gemeinsam weitergedacht werden kann.

Verankerung

Damit Familienzentren nachhaltig wirken können, braucht es auch strukturelle Unterstützung auf kommunaler Ebene. MegaMariePlus berät Gemeinden dabei, wie sie Familienzentren langfristig fördern und als festen Bestandteil ihrer sozialen Infrastruktur etablieren können. Durch das Aufzeigen des gesellschaftlichen Mehrwerts von Familienzentren wird die Basis für ein stärkeres Engagement von Kommunen und öffentlichen Trägern gelegt

Many thanks for your generous support:


Spender-Logo Palatin-Stiftung

Spender-Logo THSN